ripley6357
18.10.2011, 10:41 |
Gäste wC stinkt (Heimwerken allgemein) |
Hallo,
Grüße erst mal an alle 
Hallo, ich grüße erst mal alle
Mein Problem ist unsere gästetoilette in unserem gekauften Haus. da sie schon bei unserem Einzug nach Urin und Sch.. und moder roch, haben wir sie ausgetauscht, sie war nicht richtig abgedichtet.wir haben das von einem fachmann machen lassen, der auch alle Leitungen und Belüftungen kontrolliert hat, alles ok.Da das Wc ohne Fenster ist, haben wir noch eine elektrische lüftung einbauen lassen. Aber es riecht weiter und zwar richtig aus der Toilette , trotz wassersperre. In der Wand hinter der Toilette befindet sich zudem ein Versorgungsschacht, der zwar nicht nach Kanal, aber modrig und "metallisch" riecht. keine feuchtigkeit zu sehen und zu messen. lediglich an der Decke der Toilette war ein Feuchteschaden von dem Bad darüber, der aber abgetrocknet und nicht schimmelig ist. wir wissen nicht mehr weiter und sind völlig verzweifelt, weil der Geruch auch in den Flur zieht.
der handwerker sagt, das die Toilette nicht riechen kann, wenn die wassersperre stets gleich bleibt.
ich wäre dankbar für jede Idee, woher der Geruch kommen kann. |
Werbung
19.03.2007, 20:11 |
|
|
Panteon
15.05.2012, 14:36
|
Gäste wC stinkt |
Du, das würd mir aber gewaltig stinken!
Das ist ja wirklich eine Scheiße! |
Werbung
19.03.2007, 20:11 |
|
|
FrauEfeu
04.11.2012, 11:34
|
Gäste wC stinkt |
Du solltest das WC und die Umgebung erstmal gründlich durch desinfizieren. Gestank ruht im WC immer auf Bakterien, die etwas zersetzen. Wenn wirklich möglichst viel steril ist - du wirklich GRÜNDLICH geputzt hast, also auch unterm rand mit aggressiven Putzmitteln- dann solltest du das Klo regelmäßig spülen, damit der Wasserfluss die Reste in den Rohren wegdrängt. Wenn dass Klo kaum benutzt wird, dann ggf 1mal die Woche reiniger rein und spühlen. |
Werbung
19.03.2007, 20:11 |
|
|
buergermeister
18.09.2013, 12:38
|
Gäste wC stinkt |
Hallo auch!
Ich könnte mir noch vorstellen, dass das WC keine ordentliche Strangentlüftung besitzt - dadurch könnte es auch beim Spülen öfter mal glucksen.
Da auch Geruch den Weg des geringsten Widerstands geht würde er normalerweise über eine Strangentlüftung über Dach ins Freie entweichen, wenn er die Möglichkeit nicht hat sucht er sich vielleicht eine Alternative die du dann riechst.
Noch eine Frage, ist die Geruchsentwicklung wetterabhängig? Ich meine das Ernst, bei Tiefdruckwetter riecht man ja auch unter Umständen die öffentliche Kanalisation durch die Kanaldeckel...
Liebe Grüße erst mal.
buergermeister |
Es ist ein Datenbankfehler aufgetreten.