Ich habe das gleiche Problem und durch Nachfragen beim Hersteller (Jäger-Badewannenlack) erfahren, dass man die Wanne ein zweites Mal lackieren kann. Man entfernt alle losen Teile, schleift noch einmal sehr gründlich ab und wiederholt die Prozedur des Lackierens.
Bei mir löst sich der Lack allerdings deshalb ab, weil in der Mitte der Wanne (altes Haus, alte Wanne) der Boden irgendwie "instabil" erscheint, d.h. es gibt leichte Materialspannungen, die wohl zum Ablösen des Lacks geführt haben. Wenn das bei deiner Wanne nicht der Fall ist, lag es vielleicht einfach nur daran, dass du speziell den Wannenboden (denn der wird ja am meisten beansprucht) noch gründlicher abschleifen solltest - einen Versuch ist es ja wert!
Viel Glück!
Birgit
» Hallo.
»
» Ich habe vor einiger Zeit die Badewanne (Metall) meiner Mutter mit einem 2
» Komponentenlack lackiert (gerollt). Hierzu habe ich die Wanne vorher
» gründlich geschliffen und gesäubert. Nun löst sich nach einem Jahr in der
» Mitte der Wanne der Lack in ca. 1 EUR-Münzen Größe ab. Dies ist nicht
» weiter schlimm, da darüber eine Matte liegt. Leider wird es aber immer
» größer.
»
» Wie kann man die schadhafte Stelle dauerhaft reparieren? |